Dies kann den sogenannten „Entourage-Effekt“ begünstigen – ein synergetischer Effekt, bei dem die verschiedenen Inhaltsstoffe gemeinsam stärker wirken als isoliert. Eine vertiefende Analyse der Testergebnisse sowie einen unabhängigen Vergleich bietet der ausführliche Test von Focus.de. Da die Stiftung Warentest nicht alle am Markt erhältlichen Produkte regelmäßig prüft, kommt unabhängigen Vergleichsportalen und Laboranalysen eine zunehmende Bedeutung zu. Verbraucher können sich zusätzlich durch Kundenbewertungen, Fachartikel und Prüfberichte ein umfassendes Bild verschaffen. Dabei sollte stets auf die Seriosität der Quelle geachtet werden, um Fehlinformationen zu vermeiden.
Cannabidiol: CBD-Öle: Das solltest Du beachten
- Aus diesem Grund wird jede Produktcharge strengen Laboranalysen unterzogen, bevor diese in einem neutralen Versandkarton verschickt wird.
- Achten Sie auf die Unabhängigkeit der Testergebnisse und Testberichte ebenso wie auf die unmanipulierten Kundenmeinungen.
- Vollspektrum Öle sollen zusammen mit weiteren Cannabinoiden und Terpenen aus der Hanf-Pflanze den sogenannten “Entourage-Effekt” haben.
Für den Verzehr durch den Menschen ungeeignet beurteilt wurden. In 2020 wurden 46 % der überprüften 129 CBD-und Hanfprodukte wegen überhöhter THC-Werte als nicht sicher eingestuft. Auch die durchschnittlichen THC-Gehalte sind im Vergleich mit den Vorjahren kaum gesunken. Andere biologische Mechanismen im menschlichen Körper beeinflusst. CBD nimmt somit pharmakologisch, immunologisch und metabolisch Einfluss auf den menschlichen Organismus.
- Sofern ein ölhaltiges Erzeugnis getestet wurde, hat das Prüfinstitut dieses außerdem auf schädliche Mineralölbestandteile geprüft.
- CBD-Produkte sollen so ziemlich für und gegen alles gut sein.
- Einziger Kritikpunkt der Stiftung Warentest ist, dass 2019 Dampfprodukte in den USA auf Basis von Cannabisöl die Anwender schwer lungenkrank gemacht haben.
- Bei solchen neuartigen Lebensmittel müssen Hersteller eine Zulassung beantragen.
- Umgekehrt lag in vier Produkten der THC-Wert über dem, den die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit für unbedenklich hält.
CBD-Produkte im Test: Keines der Mittel sei sicher
Dasselbe gilt laut Stiftung Warentest auch für eines der Aromaöle im Test, falls dieses versehentlich eingenommen wird. CBD gilt nach dem Novel Food-Katalog der Europäischen Union als neuartiges Lebensmittel. Grundsätzlich ist dies möglich, da CBD weder ein Rauschmittel noch ein Betäubungsmittel ist. Doch laut BVL sind aktuell keine Fälle bekannt, in denen CBD in Lebensmitteln sowie in Nahrungsergänzungsmitteln verkehrsfähig wäre. CBD-Produkte sind demnach derzeit nicht als Lebensmittel zugelassen.
Vier mit zu viel THC
CBD steht für Cannabidiol, einen Wirkstoff der Hanfpflanze. In Deutschland sind CBD-Produkte bis zu 0,2 Prozent THC erlaubt. Hersteller wie auch Rubaxx Naturprodukt bieten CBD in verschiedenen Stärken und Produkten je nach Anwendungsgebiet an, von 5% bis 30%. Man findet sie in Apotheken, Bio-Supermärkten und in Online-Shops. Viele Menschen nutzen sie für ihre Gesundheit und Entspannung.
Kapseln und Öle aus Hanf: Was taugen CBD-Produkte?
Erfreulicherweise zeigte die Analyse kaum Belastungen durch Schadstoffe wie Pestizide, Schwermetalle oder andere gefährliche Substanzen. Dies ist ein positiver Aspekt, der für die grundsätzliche Sicherheit der meisten getesteten Produkte spricht1. Eine der auffälligsten Entdeckungen war die häufige Abweichung des tatsächlichen CBD-Gehalts von den Angaben auf den Produktverpackungen. Viele der getesteten Produkte enthielten deutlich weniger CBD als deklariert, was Fragen zur Zuverlässigkeit der Herstellerangaben aufwirft1. Alle Produkte im Test enthielten auch Tetrahydrocannabiol (THC), die berauschende Substanz aus Hanf.
Kaufen Sie in keinem Fall CBD Öl, dass nicht innerhalb der EU hergestellt wurde. Am besten suchen Sie sich einen Hersteller aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Hier erhalten Sie eine gleichbleibende Qualität mit strengen Qualitätskontrollen. Ein CBD Gehalt von 20% in einer 10ml Flasche entspricht 2.000 mg Cannabidiol.
Weitere Beiträge zu den Themen
- Teilweise rät Stiftung Warentest sogar gänzlich von der Einnahme ab.
- Bis dahin bleibt es für Verbraucher wichtig, sich über die potenziellen rechtlichen und gesundheitlichen Risiken im Klaren zu sein und CBD-Produkte mit der gebotenen Vorsicht zu verwenden.
- Es gibt erste Erkenntnisse zu medizinisch angewendetem CBD, das verschreibungspflichtig aus der Apotheke bezogen werden kann.
- Das Rubaxx CBD Gel ist trotz der langen Aufnahmezeit durch die Haut sehr beliebt.
- Unter den getesteten Produkten sind sogar Produkte dabei, von denen selbst wir Abstand halten würden.
Enthält ein CBD Öl neben CBD eine möglichst große Bandbreite an Wirkstoffen aus der Hanfpflanze, bezeichnet man diese als Vollspektrum CBD Öl. Diese Produkte enthalten auch das Cannabinoid THC in geringer Menge. Deshalb ist es wichtig vor dem Kauf die Frage zu klären, welche Art von CBD Öl für dich überhaupt am besten geeignet ist. Damit du deine Produktsuche ohne Kopfschmerzen beginnst, zeigen wir dir in diesem Abschnitt, wie du Schritt für Schritt das passende CBD Öl für dich findest. Darüber hinaus haben wir mehr als 100 Stunden in die Recherche, Auswertung und das Testen der beliebtesten, am Markt verfügbaren CBD Ölen investiert, um die Besten zu finden. Unser Team beschäftigt sich seit 2014 intensiv mit CBD und Themen rund um die Hanfpflanze.
Seit einiger Zeit darf Cannabis in Deutschland unter bestimmten Bedingungen legal konsumiert werden. Tierbesitzer sollten dabei Abstand zu ihren Vierbeinern halten, denn Tieren kann ein bestimmter Inhaltsstoff schaden. Produkte mit CBD scheinen sprichwörtlich in aller Munde zu sein – doch stimmt das auch? Wir haben Personen in Deutschland im Alter von 16 bis 75 Jahren befragt. Ergebnisse aus Tierversuchen deuten darauf hin, dass CBD bei bestimmten Krebsarten der Vermehrung von Tumorzellen entgegenwirken könnte. Die Studien zeigen, dass CBD in Kombination mit einer Chemotherapie die Überlebenszeit von Versuchsmäusen von 20 auf 22 Tage erhöht.
Es ist alles dabei von Vollspektrum über THC-frei, mit Geschmack bis hin zur Bio-Qualität. Dennoch gibt es viele schwarze Schafe im CBD Markt und Produkte von hoher Qualität sind die Vorraussetzung für eine sichere und wirksame Anwendung. Deshalb findest du oben und nachfolgend Empfehlungen zu sehr guten CBD Ölen mit Top Preis-Leistungs-Verhältnis und exklusiven Angeboten für unsere Community. In das freie Feld für eigene Antworten trugen 5 % ein, dass CBD bei “Schmerzlinderung” helfe, bzw. Bei CBD VITAL kostet das Isolat Öl rund 60 Euro für 10 ml, während das Vollspektrum Öl 18 % in der gleichen Größe rund 90 Euro kostet und etwas geringer dosiert ist. Vollspektrum Öle sollen zusammen mit weiteren Cannabinoiden und Terpenen aus der Hanf-Pflanze den sogenannten “Entourage-Effekt” haben.
Stiftung Warentest CBD Test – Welche Produkte überzeugen? (
Es bestehen also durchaus positive Potentiale, die auch in subjektiven Erfahrungen von Anwendern und Anwenderinnen bestätigt wurden. Gleichzeitig bestehen auch unerforschte Risiken wie die Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Wer also „high“ werden möchte, kann dies durch CBD-Produkte kaum erreichen.
Auch die Hersteller, welche im Übrigen angefragt worden sind, können momentan noch keine Belege über die Wirksamkeit anbieten. Dieser darf laut geltender EU Verordnung nur gering ausfallen. cannabidiol shop Um es genau auszudrücken, dieser Wert darf aktuell 0,20 Prozent nicht überschreiten. Wissenswert ist, dass CBD Produkte weder legal noch illegal sind, sondern sich rechtlich gesehen in einer Grauzone befinden.
Die Konzentration des Wirkstoffs ist von Produkt zu Produkt unterschiedlich. Es gibt Öl mit einem Gehalt von 5 % bis 30 % CBD auf dem Markt. Es gibt Vollspektrum CBD-Öl, Breitspektrum CBD-Öl und Isolat-Öle.
Im Dezember 2020 hat die EU-Kommission aber mitgeteilt, CBD könne als Lebensmittel angesehen werden. Entsprechende Zulassungsanträge der Hersteller werden derzeit geprüft. Stiftung Warentest fragte sich darüber hinaus, ob alle CBD Produkte, welche getestet worden sind, zugelassen sind. Diese Frage muss aber klar mit einem Nein beantwortet werden, da es eine Zulassung für Artikel, die verzehrt werden, schlichtweg nicht gibt. Im Bereich der Kosmetik findet Hanf ebenfalls zunehmend Verwendung. Die antioxidativen Eigenschaften sollen der Hautalterung entgegenwirken, Hanföl bei trockener, spröder Haut pflegend wirken und Feuchtigkeit in der Haut binden.